Medmix.Header.SkipLinkLabel

Suchergebnisse

Kategorien

Ausgewählter Filter: Alle

Digitale Tools in der Produktentwicklung

Um eine hohe Funktionalität und Qualität zu gewährleisten und die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen, setzt die medmix AG im Entwicklungsprozess verschiedene digitale Werkzeuge ein: ein Überblick über die Berechnungsmethoden am Beispiel des ecopaCC-Systems.

Parameter zur Bewertung der Mischeffizienz von statischen Mischern

Je nach Material, das gemischt werden soll und der vorgesehenen Anwendung sind unterschiedliche Mischerkenngrössen von besonderer Bedeutung. Dieses Kapitel konzentriert sich auf Merkmale, die die Eigenschaften des Mischers selbst (mischerspezifische Kenngrössen) und nicht das Anwendungssystem als Ganzes (systemspezifische Kenngrössen) beschreiben.

Numerische Strömungssimulation von Mischern

Strömungssimulationen oder CFD (Computational Fluid Dynamics) sind ein etabliertes Verfahren zur Analyse und Lösung von Strömungsproblemen mit Hilfe von Computern. Mit dieser Methode ist es möglich, das innere oder äußere Strömungsfeld eines Produktes virtuell zu untersuchen, bevor ein erster Prototyp hergestellt wird.

Einführung in die Mischtechnik

Wie bereits oben erwähnt, werden 2-Komponenten Kleb- und Dichtstoffe aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften immer häufiger verwendet, und statische Mischer sind die häufigste Wahl für das Mischen dieser Materialien.

Vergleich statischer und dynamischer Mischsysteme

Zum Mischen vom 2K-Materialien ist der der Einsatz von statischen Mischern im Allgemeinen die bevorzugte Wahl, da diese einfach in der Bauweise, leicht zu handhaben und relativ kostengünstig sind. In einigen Fällen weisen statische Mischer jedoch nicht die erforderliche Mischeffizienz auf. Dynamische Mischer bieten hier eine alternative Lösung für Anwendungen, bei denen entweder eine sehr hohe Mischqualität oder eine Lösung für rheologisch anspruchsvolle Materialien gefordert ist. 

Einfluss der Rheologie auf das Mischverhalten statischer Mischer

Bei der Auswahl des optimalen Statikmischers spielen die rheologischen Eigenschaften der Ausgangsstoffe sowie deren Mischungsverhältnis eine wichtige Rolle. Insbesondere hochviskose Materialien mit einem hohen Anteil an Füllstoffen haben oft ein ausgeprägtes nicht-newtonsches Verhalten. Daher ist ein gutes Verständnis des rheologische Verhaltens der zu mischenden Komponenten wichtig.

Fortgesetztes hohes Auftragswachstum

The increasing need for higher sustainability of our time is also reflected in the acceptance in solutions of 2-component discharge systems. These developments can make a relevant contribution to higher environmental compatibility of corresponding adhesives and sealants. Ecological and social challenges, as well as the use of environmentally friendly materials and improvements to energy efficiency, are key factors that must be considered when developing new solutions.

Nachhaltigkeit bei 2K Kleb- und Dichtstoffen einfach und wirtschaftlich umsetzen: das komprimierbare ecopaCC Kartuschen System von MIXPAC™

MIXPAC ecopaCC ist eine innovative Zwei-Komponenten-Kartusche, mit der sich bis zu 77 % CO2 einsparen lassen. Das System benötigt aufgrund seines Designs bis zu 85 % weniger Lagerraum als herkömmliche Kunststoff-Kartuschen, wodurch auch der Transportaufwand sinkt – bei konstant hoher Leistung und Zuverlässigkeit. Die Umweltverträglichkeit und die betriebliche Effizienz standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Das ecopaCC System hat sich bereits in verschiedenen Branchen erfolgreich etabliert